Zufriedenheitsbefragungen für Nutzer*innen und Mitarbeitende

In sozialen Organisationen ist die Zufriedenheit der Nutzer*innen und Mitarbeitenden ein entscheidender Faktor für den Erfolg der täglichen Arbeit. Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Zufriedenheitsbefragungen, die nicht nur Erkenntnisse liefern, sondern auch konkrete Veränderungen anstoßen.

Mit meiner Unterstützung erhalten Sie nicht nur wertvolle Einblicke in die Zufriedenheit von Mitarbeitenden und Nutzer*innen, sondern auch tragfähige Lösungen, um die Qualität Ihrer Arbeit nachhaltig zu verbessern. Sie können entscheiden, ob Sie einen standardisierten Fragebogen inkl. Auswertung in Anspruch nehmen oder einen umfassenderen Prozess durchführen möchten. Mein Vorgehen ist modular aufgebaut, sodass der Umfang der Begleitung flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. 

Vorbereitung, Entwicklung und Auswertung: Ein modularer Ansatz

Vorbereitung

In Vorgesprächen wird gemeinsam erarbeitet, wofür die Befragung dient, welche Schwerpunkte abgebildet werden sollen und wie sie durchgeführt wird. Diese Phase bietet eine wertvolle Gelegenheit, alle Beteiligten frühzeitig einzubinden und Klarheit über die Ziele der Befragung zu schaffen.

Entwicklung des Befragungstools

Hierbei stehen zwei Varianten zur Verfügung:

  • Standardisierte Befragung: Sie können einen von mir entwickelten Fragebogen nutzen, der je nach Zielgruppe (Nutzer*innen oder Mitarbeitenden) die wesentlichen Zufriedenheitsfaktoren abdeckt. Der Vorteil dieser Variante liegt darin, dass Sie schnell und einfach einen umfassenden Überblick über die Zufriedenheit in Ihrer Organisation erhalten.

 

  • Individuelle Entwicklung: Alternativ entwickle ich gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Fragebogen, der sich auf spezifische Teilbereiche oder konkrete Fragestellungen konzentriert. In Bezug auf die Mitarbeitenden könnte dies beispielsweise der Bereich Führung sein; für die Nutzer*innen könnte es z.B. um Mitbestimmungsmöglichkeiten gehen. Diese individuelle Herangehensweise ermöglicht es Ihnen, spezifischere Ergebnisse zu erhalten und auf dieser Grundlage konkretere Maßnahmen für die Weiterentwicklung Ihrer Organisation abzuleiten. Bei dieser Variante erarbeite ich ebenfalls bei Bedarf alternative Befragungsmethoden, wie beispielsweise persönliche Interviews, teilnehmende Beobachtungen oder Triangulation, um die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten Ihrer Organisation bestmöglich zu berücksichtigen.

Auswertung und Ableitung von Maßnahmen

Die Ergebnisse werden von mir ausgewertet und aufbereitet. Dabei geht es nicht nur darum, Daten zu sammeln – vielmehr werden die Ergebnisse in einem partizipativen Prozess gemeinsam mit Ihnen und den Beteiligten interpretiert. Gemeinsam leiten wir daraus konkrete Maßnahmen für die Praxis ab, die Ihre Organisation stärken und weiterentwickeln. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.